
Das Lugau-Oelsnitzer Steinkohlenrevier ist ein heute erschöpftes Steinkohle-Bergbaugebiet in Südwestsachsen. Es war das zweitgrößte Steinkohlenrevier Sachsens und lieferte zwischen 1844 und 1971 etwa 140 Millionen Tonnen Steinkohle. In manchen Publikationen wird es auch mit dem benachbarten Zwickauer Bergbaurevier zum Zwickau-Oelsnitzer Steink...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lugau-Oelsnitzer_Steinkohlenrevier
Keine exakte Übereinkunft gefunden.